Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Durchfälle bei neugeborenen Kälbern

Erkranken Kälber in den ersten zwei bis drei Lebenswochen an Durchfall, spricht man von Neugeborenen-Durchfall. Wirtschaftliche Verluste wie ein erhöhter Arbeits- und Pflegeaufwand, Kosten für Medikamente und tierärztliche Leistungen sind die Folgen. Um Neugeborenen-Durchfall möglichst zu vermeiden, kann der Tierhalter vorbeugend dafür sorgen, dass der Keimdruck, dem die Kälber ausgesetzt sind, verringert und dass die Immunabwehr der neugeborenen Kälber gestärkt wird.
Veröffentlicht am
Die Zeitschrift "Der Praktische Tierarzt" weist in einer interaktiven Fortbildung für Tierärzte auf Maßnahmen hin, die Tierhalter ergreifen können. Dazu gehört unter anderem eine gute Geburtshygiene. Mit dem Eintritt des Kalbes in den Geburtskanal beginnt die Auseinander-setzung mit Krankheitskeimen. Die Aufstallung in Einzel-kalbeboxen verringert das Auftreten von Neugeborenen-Durchfall erheblich. Allerdings nur dann, wenn dort auch regelmäßig zwischen den Abkalbungen die Einstreu ausgetauscht wird und diese Box allein für Abkalbungen genutzt wird und nicht gleichzeitig als Krankenbox. Nach der Geburt müssen die Kälber unter besten Umweltverhältnissen aufgestallt werden. Ein direkter Kontakt mit gleichaltrigen Kälbern sollte strikt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.