Steigende Milchüberlieferung in Österreich
Die Milchbauern in Österreich steuern auf eine immer höhere Überlieferung ihrer Quoten zu. Wie aus dem dritten „Milchbarometer“ der Agrarmarkt Austria (AMA) hervorgeht, liegen die Anlieferungen im Quotenjahr 2011/12 weiterhin über dem Vorjahresniveau. Im Zeitraum Anfang April bis Mitte November wurde die anteilige Referenzmenge bereits um gut 70.000 Tonnen überschritten.
- Veröffentlicht am
Die Überlieferung hätte eine Zusatzabgabe von 19,6 Millionen Euro zur Folge, haben die AMA-Experten berechnet. Bis Ende Oktober machte die Überlieferung 62.000 Tonnen aus, die Tendenz zur höheren Anlieferung hat sich also verstärkt. Bis Ende des Quotenjahres im März besteht noch die Möglichkeit, den derzeitigen Liefertrend einigermaßen zu korrigieren. Die AMA geht in ihren Berechnungen von einer nationalen Quote für Lieferungen (A-Quote) für den Zeitraum Anfang April 2011 bis Ende März 2012 in der Höhe von 2,846 Millionen Tonnen aus. In dieser Menge ist auch die auf EU-Ebene festgelegte jährliche Quotenaufstockung um ein Prozent berücksichtigt.