Alö zeichnet Händler aus
Der schwedische Frontladerhersteller Alö hat seine 20 erfolgreichsten deutschen Händler ausgezeichnet, darunter auch mehrere Betriebe aus Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am
Mit seinen beiden Marken Quicke und Trima konnte Alö vom guten Investitionsklima der Landwirtschaft im letzten Jahr profitieren und seinen Umsatz deutlich steigern, wie Alö Deutschland Geschäftsführer Robert Eckert bei der Händlerehrung ausführte. Zum Verkaufserfolg trugen auch einige neue Vertriebspartner bei, die im Jahr 2006 Quicke und Trima Frontlader in ihr Programm aufgenommen haben. Bei der Betrachtung der „Top 20“ fällt laut Eckert auf, dass nicht nur die Firmen mit einem guten Filialnetz dabei sind, sondern auch viele mittelständische Betriebe. Folgende Betriebe waren 2006 die erfolgreichsten Alö Händler (in alphabetischer Reihenfolge): Agrartechnik Altenberge, Altenberge, Agravis, Münster/Hannover, Baur & Söhne, Schwabmünchen,...