Tag der Milch: Die Vielfalt entdecken
Der internationale Tag der Milch am 1. Juni steht heuer unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt. Die Milch macht´s". Wie die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) mitteilte, sollen in zwölf Bundesländern Veranstaltungen stattfinden, die mit Spielen und Verkostungen auf den Beitrag von Milch und Milchprodukten zu einer ausgewogenen Ernährung hinweisen.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist darauf hin, dass in Deutschland rund 110.000 Landwirte jährlich etwa 27 Millionen Tonnen Milch produzierten. Die Molkereien unterzögen den angelieferten Rohstoff täglich einer strikten Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Milch in den Handel gelange. Milch sei somit das meistuntersuchte Lebensmittel der deutschen Landwirtschaft. Inhaltsstoffe wie Kalzium förderten im Kindesalter die Ausbildung des Knochen- und Bewegungsapparates sowie die Konzentrationsfähigkeit im Schulunterricht. Daher begrüße man die Pläne der Berliner Regierungsfraktionen, das europäische Programm zur Schulmilch in eine Initiative "Gesunde Schulverpflegung" weiterzuentwickeln, erklärte der DBV....