Auswinterungsschäden im Winterraps?
Durch die diesjährigen Frostperioden Anfang/Mitte Februar mit regional bis unter minus 20 Grad Celsius können unter Umständen einige Rapsbestände von Auswinterungen betroffen sein.
- Veröffentlicht am
Bei diesen extremen Temperaturen sind besonders Rapsbestände ohne eine schützende Schneedecke durch Frostschäden gefährdet. In überwachsenen Beständen sind neben Blattverlusten auch stärkere Schädigungen zu erwarten. Schwierig wird die Situation bei stark ausgedünnten Beständen. Eine eventuelle Umbruchentscheidung sollte nicht vorzeitig gefällt werden. Im Gegensatz zum Vorjahr konnten sich im Herbst 2011 kräftige Bestände mit einem tief reichenden Wurzelsystem entwickeln. Insbesondere die vitalen Hybridsorten verfügen daher im Vergleich zum Vorjahr aktuell über eine deutlich stärkere Regenerationskraft. Unter www.rapool.de gibt der Rapool-Ring Hinweise zur Beurteilung und Bestandesführung von frostgeschädigten Rapsbeständen.