Aid-Heft: Der landwirtschaftliche Jahresabschluss I
In diesem aktualisierten Aid-Heft geht es um das Zustandekommen der Eröffnungsbilanz, die laufende Buchführung, die Kontierung und die Abschlussbuchungen auf der Grundlage des BMELV-Jahresabschlusses.
- Veröffentlicht am
Buchführung am Beispiel verstehen - das haben bereits tausende von Berufs- und Fachschülern, Studenten, Referendaren, landwirtschaftlichen Unternehmern und Unternehmerehepartnern sowie Landfrauen erfahren. Gehören auch Sie dazu? Die landwirtschaftliche Buchführung gibt nicht nur Auskunft über die wirtschaftliche Seite von Erfolg und Misserfolg des eigenen Tuns, sie ist die Grundlage jeder rationalen Unternehmensplanung und daher bei Banken und öffentlichen Geldgebern sehr beliebt. In diesem Heft geht es um das Zustandekommen der Eröffnungsbilanz, die laufende Buchführung, die Kontierung und die Abschlussbuchungen auf der Grundlage des BMELV-Jahresabschlusses. Im darauf aufbauenden Aid-Heft 1396 wird dann die Jahresabschlussanalyse...