Rabobank: Schwellenländer stützen Milchmarkt
Die starke Nachfrage aus China und einigen anderen Schwellenländern stützt den ansonsten schwächer tendierenden globalen Milchmarkt. Zu dieser Einschätzung gelangt die niederländische Rabobank in einem vierteljährlichen Bericht über den weltweiten Milchmarkt, aus dem der Nachrichtendienst Dow Jones zitiert.
- Veröffentlicht am
Die Rabobank verweist in ihrem Bericht außerdem auf den bestenfalls stagnierenden Konsum von Milchprodukten in den westlichen Industrienationen. Dort würden schwache Arbeitsmarktzahlen, sinkende Reallöhne, steigende Benzinpreise und hohe Lebenshaltungskosten zu einer anhaltenden Schwäche führen. Milchmarkt zweigeteilt Auf den Exportmärkten lief es zuletzt besser, nachdem die Importnachfrage in China nach einer sechsmonatigen Kaufzurückhaltung wieder angezogen hat und auch Abnehmer in anderen südostasiatischen Ländern sowie im Nahen Osten, in Mexiko und in Nordafrika den Markt durch gute Nachfrage gestützt haben, heißt es in dem Bericht. Vor allem China habe im Dezember und Januar wieder „energisch“ am Weltmarkt zugekauft. Dies sei auf den...