Positive Signale vom Markt
Die Globalisierung lässt sich nicht verhindern und sie wird zwangsläufig auch die Landwirtschaft beeinflussen. Diese Auffassung vertrat im Vorfeld des Weltwirtschaftsgipfels des Präsident des Landesbauernverbandes (LBV), Joachim Rukwied, bei der der Bauernkundgebung der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen.
- Veröffentlicht am
Präsident Rukwied appellierte an die Bäuerinnen und Bauern, bei den Markmechanismen die vorhandenen Chancen im Vordergrund zu sehen. „Diese Chancen müssen wir nutzen“, sagte Rukwied, „und dazu sind wir gar nicht schlecht aufgestellt“. Als einen entscheidenden Vorteil nannte er die hiesige Agrarproduktion im Herzen eines vielköpfigen und kaufkräftigen Verbrauchermarktes. Dabei gelte es den Heimvorteil zu nutzen. Gleichzeitig dürfe man sich vom Weltmarkt und dessen positiven Entwicklungen nicht abschotten. Erlöse an die Erzeuger weitergeben Positive Tendenzen konstatierte der LBV-Präsident auf dem Milchmarkt. So habe zum Beispiel Aldi zum 1. Juni die Verbraucherpreise für verschiedene Milchprodukte angehoben. Darüber hinaus herrschten auf...