Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schaette: Neue Pellets sollen vor Ketose schützen

Die Ketose ist eine Stoffwechselstörung der Milchkuh, die häufig in den ersten Laktationswochen auftritt: Durch die hohe Milchproduktion benötigt der Organismus viel Energie, die meist nicht über das Futter gedeckt werden kann. Das führt dazu, dass sich der Appetit verringert, Körperfett abgebaut wird und die Leber verfettet. Es kommt somit zu einem Leberschaden und Folgeschäden wie Fruchtbarkeitsprobleme, erhöhte Zellgehalte und Labmagenverlagerung drohen.
Veröffentlicht am
Schaette
Mit den neuartigen Ketosan-Pellets bietet die Dr. Schaette GmbH in Bad Waldsee eigenen Angaben zufolge nun ein neues Diätergänzungsfuttermittel für Ketosegefahren an. Neben schnell verfügbarer Energie enthalte es einen Wirkstoffkomplex, der Appetit und Stoffwechsel anrege. Zudem werden der Allgemeinzustand, die Verdauung, die Ausscheidung und der Leberstoffwechsel gefördert. Die Pellets sollten, empfiehlt das oberschwäbische Futtermittelunternehmen, sieben Tage vor bis 14 Tage nach der Abkalbung zugefüttert werden. Die Tagesgabe liegt bei 0,5 bis 1,0 Kilo. Die Pellets sind zur Ketosevorbeugung entwickelt worden und ergänzen das Haus eigene flüssige Futtermittel Ketosan, das die Kühe durch Einzelgaben aus der Gefahrenzone Ketose hole....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.