Vorsprung durch Wissen
Kürzlich fand die erste von zwei Tagungen für den Nachwuchs des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik bei der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH in Annaburg, Sachsen-Anhalt statt. Traditionell werden hier die Verfasser der besten agrartechnischen Abschlussarbeiten an deutschen Hochschulen mit dem Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis geehrt.
- Veröffentlicht am

In diesem Jahr wurden vier Preise vergeben: • Dipl.-Ing. Thiemo Buchner Optimierungsstrategien für die Traktionseffizienz von Traktoren (TU München) • M.Sc. Svenja Hansen Abiotic stress factors affecting the UV/VIS induced chlorophyll fluorescence (Universität Kiel) • B.Sc. Markus Mösker Konzipierung und Auslegung einer unabhängigen Schneideinrichtung zum Schneiden von stengelartigem Erntegut in Verbindung mit einer linearen Querfördereinrichtung (Hochschule Osnabrück) • B.Sc. Lyubov Slotyuk Fermentation of crushed substrates with different size under meso- and thermophilic conditions (Universität Hohenheim) Der Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis genießt in der Fachwelt ein hohes Ansehen. „Für Absolventen agrar- oder...
