Preis und Qualität zählen
Für mehr als 90 Prozent (%) der EU-Bürger sind Qualität und Preis beim Kauf von Lebensmitteln ein bedeutender Faktor und wichtiger als die Herkunft (71 %) und die Marke (47 %). Die Qualität wird von 65 % sogar als „sehr wichtig“ bezeichnet, der Preis von 54 %.Die jüngste Eurobarometer-Umfrage widmete sich dem Thema: Wie denken die Europäer über Ernährungssicherheit, Lebensmittelqualität und das Verhältnis zwischen der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum.
- Veröffentlicht am
Für zwei Drittel der Befragten sind Qualitäts- und Gütesiegel wichtig, und im Vergleich zu den vergangenen Jahren werden die verschiedenen EU-Qualitätslogos von immer mehr Menschen erkannt. Die Umfrage hat ergeben, dass bereits 24 % der Befragten das EU-Biosiegel erkennen, obwohl dessen Einführung nicht einmal zwei Jahre zurückliegt. Beim Thema Ernährungssicherheit äußerten drei von vier EU-Bürgern ihre Besorgnis über die Herausforderung, die Weltbevölkerung zu ernähren, während weniger als 60 % Bedenken haben bezüglich der Frage, ob die EU und ihre Mitgliedstaaten in der Lage sind, den Lebensmittelbedarf ihrer Bevölkerung zu decken. Die Landwirtschaft leistet nach Auffassung der meisten EU-Bürger einen positiven Beitrag zum Erhalt...