Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dankeschön für saubere Wiesen

Grasende Rinder, Kühe und Pferde sind ein schöner Anblick - Wanderer, Spaziergänger und Autofahrer erfreuen sich daran. Gleichzeitig tragen sie aber auch vermehrt dazu bei, dass dieses Bild seltener wird. Mancher Landwirt verzichtet inzwischen auf den Weidegang seiner Tiere aus Furcht vor weggeworfenem Müll oder durch Hundekot verunreinigtem Futter.
Veröffentlicht am
In der Schweiz gibt es Feldrandtafeln, die Hundehalter, Spaziergänger und Wanderer auffordern, keinen Müll wegzuwerfen und Wiesen und Felder sauber zu halten. "Dankeschön für saubere Wiesen!" steht darauf. Das sogenannte Littering - das achtlose Wegwerfen von Müll - findet nicht nur an viel befahrenden Straßen statt, sondern zunehmend auch auf Feld- Rad- und Wanderwegen. Es verursacht der Öffentlichkeit große Kosten und Tierhaltern zunehmend Probleme. Auch wenn Rinder und Kühe Magneten verabreicht bekommen, ist damit längst nicht jeder Fremdkörper aufzuspüren. Vor allem Aluminium, Glas und Kunststoff kann so nicht erfasst werden. Liegen solche Abfälle im Gras, werden sie durch die Messer von Mähwerken und Futtermischwagen in kleinste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.