Bullenbox kann Leben retten
Der Umgang mit Bullen war, ist und bleibt gefährlich. 2009 ereigneten sich in Deutschland 979 Unfälle beim Umgang mit Bullen. Neun davon endeten tödlich. Dabei weiß man, dass der Einsatz von Deckbullen nicht nur gefährlich ist, sondern auch große wirtschaftliche Schäden in Milchviehherden verursachen kann. Wirksamen Schutz bietet eine Bullenbox.
- Veröffentlicht am
Mit dem Einzug der künstlichen Besamung in den 70-iger Jahren wurde der Deckbulleneinsatz nach und nach zurück gedrängt. Zum einen ließen sich durch geprüfte Besamungsbullen die Zuchtfortschritte steigern, zum anderen wurde Deckseuchen, die in früheren Jahren teils erhebliche wirtschaftliche Einbußen brachten, der Garaus gemacht. Ein weiteres bekanntes Problem beim Deckbulleneinsatz ist, dass oftmals das genaue Deckdatum nicht bekannt ist, beispielsweise wenn ein freilaufender Bulle eine Kuh nachts gedeckt hat. Werden solche Kühe nicht rechtzeitig trocken gestellt, führt die folgende Laktation zu einem wirtschaftlichen Desaster bei der betroffenen Kuh. Der Rückgang der Deckbullenhaltung hatte aber auch zur Folge, dass die Arbeit in den...