Bauerntag in Bamberg: Zukunftskonzept Milch verabschiedet
Eines der zentralen Themen des Deutschen Bauerntages 2007 in Bamberg stellte die Diskussion und Entscheidung über die künftige Gestaltung der Milchpolitik dar. Die Delegierten sprachen sich mit Dreiviertelmehrheit auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) am 29. Juni 2007 in Bamberg für das Auslaufen der EU-Milchquotenregelung 2015 aus (ausführlicher Bericht in BWagrar 27/2007 vom 7. Juli).
- Veröffentlicht am
Durch einen Leitantrag wurde das erarbeitete Zukunftskonzept Milch von DBV-Milchpräsident Udo Folgart den Delegierten vorgestellt. Folgart warb für die Annahme dieses umfassenden Zukunftskonzeptes, das klare Rahmenbedingungen für langfristige Investitionen und Perspektiven bietet. Genauso, wie es notwendig war, 1984 die Quotenregelung unter den damaligen Bedingen einzuführen, laute jetzt die klare Forderung, die staatliche Milchquotenregelung zum 31.03.2015 auslaufen zu lassen und sie auch nicht mehr zu verlängern. Eine solche Richtungsentscheidung erfordere aber ein flankierendes Zukunftsprogramm von EU, Bund und Ländern. Hierzu gehören u. a. die Verteidigung eines angemessen Außenschutzes in den WTO-Verhandlungen, die verlässliche...