Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verbraucherrechte bei unerlaubten Werbetelefonaten

Immer mehr Ratsuchende wenden sich an die Verbraucherzentrale, weil Anbieter behaupten, sie hätten telefonisch einen Vertrag geschlossen. Im Vorfeld der Vertragsbehauptung wurden die Betroffenen regelmäßig von den Firmen mit einem eigentlich unerlaubten Werbetelefonat gestört. Musterbriefe der Verbraucherzentrale helfen weiter.
Veröffentlicht am
"Nicht nur die vom Wettbewerbsrecht verbotene Telefonwerbung bei Privatpersonen ohne deren Einwilligung nimmt zu, sondern auch die Aggressivität der Firmen in Sachen Vertragsbehauptung," beobachtet Verbraucherschützerin Brigitte Sievering-Wichers. Und das, obwohl die Verbraucherzentrale solche Werbeanrufe abmahnen kann. Besonders im Telekommunikationsbereich häufen sich die Beschwerden. Verbraucher wurden angerufen und erhielten Tage später ein Schreiben, das ihnen den Wechsel zu einem anderen Anbieter bestätigte. Sie berichten, weder den Werbeanrufen noch einem Wechsel zugestimmt zu haben. Manche hatten schriftliches Informationsmaterial angefordert und dabei ihre Adresse angegeben. Durch die Bestätigung der Umstellung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.