Höhere Förderung für Pelletheizungen & Co.
Die Förderung von Pelletheizungen wird durch die neuen, ab 15. August 2012 in Kraft tretenden Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP) noch attraktiver.
- Veröffentlicht am

Dies gilt für Heizungen bis zur Leistungsstufe von 100 Kilowatt (kW), also für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, sowie für kleinere öffentliche und gewerbliche Objekte des MAP-Teils, der über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert wird. Wer noch eine fossile Heizung betreibt, sollte die höheren Fördermittel dazu nutzen, die alte Heizung gegen eine moderne Pelletfeuerung auszutauschen. Hierauf weist der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) hin. Für Pelletheizungen bis 100 kW erhöht sich die Basisförderung um 400 Euro auf mindestens 2400 Euro, für Pelletheizungen mit Pufferspeicher auf 2900 Euro und für Pelletkaminöfen mit Wassertasche auf 1400 Euro. Auch beim Kombinations- und Effizienzbonus...
