Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

SeedGuard-Zertifizierung in Deutschland

Die SGS Germany GmbH („SGS“) ist als erste und bisher einzige unabhängige Kontrollstelle im SeedGuard-System zugelassen worden. Damit werden für Saatguthersteller und Beizstellen nun erstmals Zertifizierungen nach dem SeedGuard-Qualitätsstandard möglich – und damit der anerkannte Nachweis über eine qualitativ hochwertige, umweltschonende und anwendersichere Saatgutbehandlung.
Veröffentlicht am
Die Fachauditoren der SGS stehen deutschlandweit zur Verfügung und führen für die Kulturarten Raps, Mais und Rübe unabhängige Kontrollen bei interessierten Saatgutbehandlungseinrichtungen durch. Zertifizierungen für den Bereich Getreide werden voraussichtlich ab 2013 angeboten. Die Prüfungen umfassen dabei mehr als 60 verschiedene Kriterien – angefangen von Fragen zu Arbeitsabläufen, der technischen Verarbeitung des Saatguts bis hin zu Verpackung und Lagerung. Wird der Prüfkatalog erfüllt, erhalten die Betriebe das SeedGuard-Qualitätssiegel und können so demonstrieren, dass sie den größtmöglichen Umwelt- und Gesundheitsschutz für den Prozess der Saatgutbeizung sowie für das daraus entstehende Produkt gewährleisten. Das SeedGuard-System...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.