Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

KWS erweitert Smartphone-App um das Thema Getreide

Die praktische Smartphone-Anwendung „KWS mobile“ wurde durch die KWS Lochow um fünf zusätzliche Funktionen rund um das Thema Getreide erweitert. Die Firma KWS arbeitete dazu mit Studenten der Universität Hohenheim zusammen.
Veröffentlicht am
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Tools zur Kultur Mais bietet die Anwendung dem Nutzer nun folgende Hilfsmittel für den Getreideanbau: Aktuelle Sorteninformationen Individuelle Aussaatstärkeempfehlungen Saatgutbedarfsrechner Feedbackfunktion zur Saatgutqualität Merkliste Durch die Aussaatstärkeempfehlung bekommen die Anwender einen für ihren Betrieb angepassten Wert in keimfähige Körner je m² direkt auf ihr Smartphone. Der Landwirt gibt dazu lediglich schrittweise Angaben zur jeweiligen Sorte, den Aussaattermin und der Beschaffenheit des Saatbettes ein. Die App kann aber auch den auf den Saatgutverpackungen der KWS Hybridroggensorten aufgebrachten 2D-Code auslesen und dem Nutzer so Informationen zu Sorte, TKG...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.