Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pfizer führt neues Kombi-Parasitikum ein

Der große Leberegel gehört neben Rundwürmern und Ektoparasitenzu den gefährlichsten Parasiten bei Weiderindern. Bisher benötigten Bekämpfungsstrategien in der Regel eine orale Applikation von Faszioliziden, wie Triclabendazol. Seit 2011 stehen Kombinationspräparate zur Injektions- oder Aufguss-Behandlung auf der Basis von Ivermectin und Clorsulon oder Closantel zur Verfügung. Das Pharmaunternehmen Pfizer Tiergesundheit bietet nun eine neue Kombinationsbehandlung gegen Rundwürmer und den großen Leberegel in einer Aufguss-Formulierung an.
Veröffentlicht am
Damit stehe Tierärzten und Landwirten nun erstmals ein aufgießbares Triclabendazol zur Verfügung. Eine Vergleichsstudie hätte gezeigt, so das Pharmaunternehmen, dass kein anderes Kombinationspräparat wirksamer gegen Leberegel wirke. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Behandlung der Tiere etwa sechs Wochen nach Weideabtrieb durchgeführt werden. Das Produkt darf nicht angewendet werden bei laktierenden Tieren einschließlich trächtigen Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. Die Wartezeit auf Fleisch beträgt 143 Tage. Es gibt drei Handelsformen: 500 ml, 1000 ml und 2500 ml. Die Dosierung beträgt 1 ml auf 10 kg Lebendmasse.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.