Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DeLaval baut Servicekonzept bei Melkrobotern aus

Werden regelmäßige Serviceintervalle ausgesetzt, können langfristig hohe Reparaturkosten und kostspielige Notfalleinsätze die Folge sein. Hohe Milchqualitäten und Tiergesundheit setzten regelmäßige Serviceintervalle voraus, appelliert der Melktechnikhersteller DeLaval jetzt an Roboterkunden, das automatische Melksystem regelmäßig warten zu lassen. So könnten langfristig hohe Kosten in der Produktion vermieden werden.
Veröffentlicht am
Ast
Um dem entgegenzuwirken, hat das Unternehmen hierfür eine zentrale Datenbank weiterentwickelt, die pro aktiv Handelspartner und Servicefachkräfte auf anstehende Servicearbeiten automatisch aufmerksam macht. Dass die Wartungsarbeiten auf hohem Niveau durchgeführt werden, garantiere das Aus- und Weiterbildungsprogramm nach VDMA- Standards. Servicefachkräften werde dabei nicht nur ein fundiertes Grundlagenwissen vermittelt, sie seien mit Expertenwissen für Melk- und Kühlanlagen ausgestattet. Zusätzlich würden sie laufend auf dem aktuellen Stand gehalten, um regelmäßigen Service an Melk- und Kühlanlagen gewährleisten zu können.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.