Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Saison für Erntemaschinenhersteller

Über einen guten Saisonabschluss dürfen sich die Hersteller von Erntemaschinen freuen. Jeweils knapp 2000 neue Mähdrescher und Rundballenpressen sowie rund 400 Großpackenpressen verkauften sich im Saisonjahr 2011/2012, das im August endete.

Veröffentlicht am
Der deutsche Mähdreschermarkt erreichte ein Volumen von 1964 Maschinen und liegt damit etwa im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Dabei gab es im Markt bis zum Frühjahr eine große Unsicherheit bezüglich der Frostschäden und der allgemeinen Ernteerwartungen. Dies führte besonders in Ostdeutschland zu einer unterdurchschnittlichen Nachfrage nach Neumaschinen. Sehr dynamisch verlief der Verkauf von Rundballenpressen. Mit einer Verkaufsmenge von 1990 Maschinen wurde der langjährige Durchschnittswert um 15 Prozent übertroffen. 60 Prozent der Maschinen verfügen über ein System mit variabel einstellbarer Presskammer. Jede achte Maschine wurde als Press-Wickel-Kombination verkauft. Der deutsche Markt für Großpackenpressen belief sich auf 394...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.