Jeder fünfte Ackerbauer hat ein Smartphone bei sich
Eine repräsentative bundesweite Umfrage zur Nutzung von neuen Technologien, wie Smartphones und Tablets zeigt auf, dass bereits 18,2 Prozent der Ackerbauer ein Smartphone besitzen und 2,4 Prozent ein Tablet. Das sind die Ergebnisse einer im Juli von AgriDirect im Auftrag der Firma Limagrain Deutschland GmbH ausgeführten Marktstudie unter 500 Ackerbaubetrieben mit mehr als 50 ha Nutzfläche.
- Veröffentlicht am
Den größten Anteil Smartphone-Besitzer bilden junge Agrarunternehmer in der Altersklasse von 30 bis 45 Jahren (35,4 Prozent). Aber auch ältere Landwirte sind kommunikationstechnisch bereits auf dem neuesten Stand. In der Altersklasse 45-55 Jahre nutzen 10,7 Prozent ein Smartphone und bei den Landwirten über 55 Jahren sind es 17,9 Prozent. Der Anteil Tablet-Besitzer liegt dagegen weit unter dem Prozentsatz der Smartphone-Besitzer. Auch hier liegen junge Unternehmer mit 5,4 Prozent vorne. Weitere 12 Prozent wollen kurzfristig ein Smartphone anschaffen Der Wechsel zum Smartphone wird in Kürze von 11,6 Prozent der deutschen Ackerbaubetriebe anvisiert. Wiederum sind junge Unternehmer mit 14,9 Prozent Vorreiter, in der mittleren...