Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier: Milchviehställe mit Komfort liegen im Trend

Politische Rahmenbedingungen, die ökonomische Ausgangssituation und ökologische Auswirkungen beeinflussen Bau und Einrichtung eines Milchviehstalles. Darüber hinaus wirken sich arbeitswirtschaftliche Planungen und der Wunsch nach einem Stall mit hohem Kuhkomfort aus. Nach wie vor werden Deutschland weit Liegeboxenlaufställe in großer Zahl gebaut.
Veröffentlicht am
Sind Übergänge zu eng, blockieren Alpha-Kühe solche Engpässe.
Sind Übergänge zu eng, blockieren Alpha-Kühe solche Engpässe.DLG
Fragen rund um die Ökonomie stehen im Vordergrund einer jeden Planung. Die Kosten je Kuh und Platz werden häufig als Richtschnur genutzt. Aus der Erfahrung heraus gilt es allerdings als sicher, dass nicht die Höhe der Investitionen, sondern eher ein nachhaltiges Betriebskonzept sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit dem einzusetzenden Kapital und das fachliche Handling mit den Kühen über die Wirtschaftlichkeit des Wachstumsschrittes entscheidet. Bei den vielfältigen Anforderungen, die heute an einen Milchviehstall gestellt werden, ist es nicht einfach, einen billigen Stall zu bauen. Dieses Ziel sollte auch nicht im Fokus eines zukunftsfähigen Milchviehbetriebs stehen. Natürlich sollen bei der Vergabe von Aufträgen und Gewerken auch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.