Keenan-Seminar in Ulm: „Kühe lügen nie“
Sind die Kühe zufrieden, sind Landwirte glücklich: Eine Erkenntnis, die nicht mehr ganz neu ist. An Brisanz verloren haben die Debatten über die tiergerechte Haltung der Wiederkäuer deshalb nicht, machte der holländische Tierarzt Dr. Nico Vreeburg jetzt auf einer Tagung in Ulm-Seligweiler deutlich. Im Gegenteil meinte der Berater: Wer die Signale der Tiere ernst nimmt, kann mit höheren Lebensleistungen rechnen.
- Veröffentlicht am
Vergessen Sie Zentimetermaße. Sehen Sie sich Ihre Kühe genau an“, appelliert der Referent an die vielen Zuhörer, die vorvergangenen Dienstag zu dem von dem irischen Mischwagenhersteller Keenan initierten Seminar nach Ulm-Seligweiler gekommen sind. Titel des geballten Vortragstages: Lösungen für die Milcherzeugung anbieten. Um jedoch möglichst lange, möglichst viel Milch von den empfindlichen Wiederkäuern melken zu können, müssen für Vreeburg, der für das holländische Bertungsunternehmen Vetvice Ställe konstruiert und Milchviehhaltern Kuhsignale näher bringt, tiergerechte Voraussetz-ungen geschaffen werden. „Dass so viele Kühe dicke Sprunggelenke haben, rührt vom Aufprall auf hartem Beton“, kritisiert der Tierarzt an...