Vereinigte Hagel versichert mehr Flächen
Die Vereinigte Hagelversicherung VVaG (Vereinigte Hagel), Gießen, vergrößerte im laufenden Geschäftsjahr die versicherte Fläche in Baden-Württemberg um knapp ein Prozent auf insgesamt 486.002 Hektar. Die Zahlen stammen aus dem vorläufigen Geschäftsbericht, den Bezirksdirektor Hans-Ulrich Eppler am 19. November bei der Bezirksversammlung Jagst-Kocher in Weikersheim-Laudenbach vorstellte.
- Veröffentlicht am
Im laufenden Geschäftsjahr 2012 begann die Hagelsaison für den Spezialversicherer im Südwesten früh und dauerte länger als erwartet. Vom 19. Mai bis 29. August zählte das Unternehmen zwischen Mannheim und Kressbronn 7660 Schadenmeldungen (Deutschland gesamt: 17.300). Damit stammte fast jede zweite Schadensmeldung, die die Gießener Versicherung regulieren musste, aus Baden-Württemberg. Entwarnung an der Unwetterfront kann Hans-Ulrich Eppler nicht geben. Er befürchtet kein Nachlassen der Unwetter in den Frühsommer- und Sommermonaten des kommenden Jahres. Vor allem die Sturmschäden nähmen deutlich zu. Geringere Schadenquoten im Auslandsgeschäft Entlastung für die überwiegend bäuerlichen Mitglieder der Versicherung kommt dagegen aus dem...