Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hauk teilt die Position Gönners bei der Ausbringung von Klärschlamm

Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk teilt die Position seiner Kollegin Tanja Gönner vom Umweltministerium hinsichtlich der Klärschlammausbringung "voll und ganz", wie er am 3. August 2007 erklärte. Gönner hatte zuvor mitgeteilt, erhöhte Werte der Industriechemikalie Perfluortenside (PFT) seien in fast jeder dritten untersuchten Kläranlage festgestellt worden. Die Umweltministerin forderte deshalb das Bundesumweltministerium auf, den Ausstieg aus der Klärschlammverwendung im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft einzuläuten.
Veröffentlicht am
"Ich teile die Position der Umweltministerin im Bereich der Klärschlammausbringung voll und ganz", erklärte Agrarminister Peter Hauk am 3. August 2007, nachdem zuvor Umweltministerin Tanja Gönner den Ausstieg aus der Klärschlammverwendung im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft gefordert hatte. Von der Klärschlammausbringung abgeraten Auch auf Fachebene bestehe volle Übereinstimmung zwischen Umwelt- und Landwirt-schaftsverwaltung, so Hauk. In der Aus- und Fortbildung von Landwirten werde in Baden-Württemberg bereits seit Jahren von der Klärschlammausbringung abgeraten. MEKA-Teilnehmer und Ökobetriebe müsse bereits heute auf Klärschlammdüngung verzichten Jeder der über 40.000 am Agrarumweltprogramm MEKA teilnehmende Landwirte und jeder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.