Genossenschaften steigern Exporte
Die deutschen Raiffeisen-Genossenschaften haben im Jahr 2006 Agrarerzeugnisse im Gesamtwert von mehr als 3,4 Mrd Euro ausgeführt.
- Veröffentlicht am
Die 110 im Export tätigen Unternehmen steigerten damit nach Angaben des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) die Ausfuhren im Vergleich zu 2005 wertmäßig um 228 Mio. Euro beziehungsweise sieben Prozent. Bei Lebendvieh sowie Fleisch und Fleischerzeugnissen nahmen die Exporte überdurchschnittlich zu, und zwar um rund acht Prozent auf insgesamt 742 Mio. Euro. Im Vordergrund standen dabei die Lieferungen von Fleisch und Fleischerzeugnissen in andere EU-Mitgliedstaaten. Bei den Drittlandsausfuhren hatten Schweinefleisch mit fast 44 Prozent sowie Zucht- und Nutzrinder mit 26,5 Prozent die größten Anteile. Die Unternehmen der Milchwirtschaft bauten laut DRV ihre Exportaktivitäten im Jahr 2006 um insgesamt 79 Mio. Euro oder gut 4,1 Prozent auf...