Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strompreis unter dem Durchschnitt

Im Auftrag des Umweltministeriums hat das Leipziger Institut für Energie die Entwicklung der Verbraucherpreise für Strom und Gas in Baden-Württemberg untersucht. Der „Bericht über den Strom- und Gasmarkt in Baden-Württemberg 2011/2012“ vergleicht die Entwicklung in den Jahren 2011 und 2012 (erstes Halbjahr) dabei auch mit weiter zurück liegenden Jahren und liefert eine aktuelle Einschätzung über die künftige Entwicklung der Strompreise vor dem Hintergrund der Energiewende.
Veröffentlicht am
Anlässlich der Veröffentlichung des Berichts erklärte Umweltminister Franz Untersteller Ende Dezember 2012 in Stuttgart: „Der Bericht zeigt, dass die von Kritikern der Energiewende betriebene Schwarzmalerei beim Thema Strompreise völlig übertrieben ist.“ Zwar sei es richtig, dass die Energiewende auch erhebliche finanzielle Anstrengungen verlange. In der aktuellen Debatte werde allerdings der Blick ausschließlich auf die überdurchschnittlichen Preissteigerungen des kommenden Jahres fokussiert. Diese seien einigen Sondereffekten vor allem bei der Entwicklung der EEG-Umlage geschuldet. „Die Strompreise werden insgesamt bis 2020 aber nur moderat steigen und sich im Rahmen „normaler“ Steigerungen der allgemeinen Verbraucherpreise halten.“...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.