Bleser: Hofabgabe wirkt positiv auf Agrarstruktur
Die in der Alterssicherung der Landwirte vorgesehene Verpflichtung zur Hofabgabe hat positive Auswirkungen auf die Agrarstruktur. Das hat ein neues empirisches Gutachten des Thünen-Instituts belegt. Das erklärte Staatssekretär Peter Bleser vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 15. Februar 2013.
- Veröffentlicht am
Derzeit ist die Abgabe des Unternehmens eine Voraussetzung für den Bezug einer Rente aus der Alterssicherung der Landwirte. „Die Hofabgabeverpflichtung verbindet Sozial- und Agrarstrukturpolitik. Folglich weist Deutschland im europäischen Vergleich eine sehr günstige Altersstruktur bei den Betriebsleitern auf, was sich wiederum positiv auf die Investitions- und Innovationsbereitschaft in unserer Landwirtschaft auswirkt“, sagte Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin. Landwirte und ihre Familien für Herausforderungen der Zukunft wappnen „Wir müssen die Landwirte und ihre Familien für die Herausforderungen der Zukunft wappnen. Dafür muss die Verantwortung früh von den...