Rindertagung in Satteldorf: Für den Pansen zählt jeder Halm
Damit Milchkühe gesund bleiben, und lange Zeit viel Milch geben, müssen sie wiederkäuergerecht ernährt werden. Das ist eigentlich nichts Neues. Und doch, das machte Dr. André Groschke von der Tierarztpraxis Tiefenbach vorvergangene Woche im hohenlohischen Satteldorf deutlich, zählen die durch falsches Futter ausgelösten Stoffwechselerkrankungen Azidose, Gebärparese und Ketose zu den Berufskrankheiten der Wiederkäuer.
- Veröffentlicht am