Landesregierung richtet Flurneuordnung neu aus
Baden-Württemberg verbindet zukünftig die Flurneuordnung mit ökologischen Zielen. Die Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie stehe im Zentrum einer nachhaltigen und modernen Flurneuordnung, sagte Minister Alexander Bonde am 8. März 2013 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
„Die Flurneuordnung ist ein wichtiges Instrument für die ganzheitliche und nachhaltige Strukturentwicklung des Ländlichen Raums. Die Landesregierung wird zukünftig in der Flurneuordnung land- und fortwirtschaftliche Anliegen mit ökologischen Zielen verbinden, um für alle Bürgerinnen und Bürger einen Nutzen zu erzielen. Denn Ökonomie und Ökologie können nur zusammen gedacht werden, sie sind Grundpfeiler einer nachhaltigen und modernen Flurneuordnung. Ob Erhalt der biologischen Vielfalt, Verbesserung der touristischen Infrastruktur oder Unterstützung der Energiewende: Die Gesellschaft kann langfristig nur profitieren, wenn das Wachstum nachhaltig ist. So kann das Magische Dreieck aus Landnutzung, Naturschutz und Tourismus seine volle...
