Unkrautbekämpfung im Raps rechtzeitig vorsehen
Bei einem starkem Auftreten von Kamille können kurz nach Vegetationsbeginn noch Effigo, Lontrel 720 SG oder Vivendi 100 eingesetzt werden. Die Anwendung muss bis spätestens zum Knospenstadium (die Knospen sind von den obersten Laubblättern noch dicht umschlossen) abgeschlossen sein. Die Mittel erfassen auch die Kornblume, Effigo zusätzlich das Kletten-Labkraut. Alle genannten Mittel wirken ausschließlich über das Blatt. Deswegen muss die Anwendung so rechtzeitig erfolgen, dass die Unkräuter noch nicht von dem wachsenden Raps abgedeckt werden. Disteln sollten bekämpft werden, wenn die Unkrautpflanzen eine Höhe von 10 bis 20 cm erreicht haben.
Um Schäden an der Kultur zu vermeiden, sollten geschwächte Bestände nicht behandelt werden. Auch bei Gefahr von Nachtfrösten ist auf eine Anwendung zu verzichten. Die Herbizide sind mit Flüssigdüngern oder Pyrethroiden mischbar. Tankmischungen mit den Insektiziden Biscaya und Mospilan SG, sowie bei Effigo mit Fungiziden oder Gräsermitteln, werden jedoch nicht empfohlen.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am