Holzhof Oberschwaben schließt Ende September
Die Generalversammlung der Holzhof Oberschwaben eG hat in Bad Schussenried entschieden, die Genossenschaft zu schließen. Aufgrund der Veränderungen im Holzmarkt wurden die Leistungen des Holzhofs von den Mitgliedern immer weniger in Anspruch genommen.
- Veröffentlicht am
Bereits seit Jahren gibt es Auslastungsprobleme. Trotz intensiver Bemühungen gelang es letztendlich nicht den Betrieb wieder wirtschaftlich zu gestalten und ein tragfähiges Fortführungsmodell zu entwickeln. Die Holzhof Oberschwaben eG wurde im Jahre 1969 gegründet. In den oberschwäbischen Wäldern wuchs damals immer mehr Fichtenschwachholz heran. Dieses war in Deutschland aber nicht absetzbar. Das Problem bestand in allen Waldbesitzarten gleichermaßen. So setzte man zur Lösung auf genossenschaftliche Strukturen von Waldbesitzern für Waldbesitzer. Man vermarktete gemeinsam nach Italien, wo große Mengen des Schwachholzes in die Bauwirtschaft flossen. Bereits in den 90er Jahren haben sich die Marktverhältnisse jedoch grundlegend verändert....