Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

80.000 Landwirte werden befragt

In vielen Bundesländern ist die Agrarstrukturerhebung bereits im Februar angelaufen, in einigen Bundesländern wird sie erst ab April stattfinden, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
Veröffentlicht am
Nach Angaben des DBV handelt es sich um eine Stichprobenerhebung bei rund 80.000 landwirtschaftlichen Betrieben, bei der die Betriebsleiter nach dem Agrarstatistikgesetz auskunftspflichtig seien. Danach müssen Fragen zu verschiedenen agrarstrukturellen Themen wie den Produktionsgrundlagen, landwirtschaftlich genutzten Flächen und Viehbeständen, aber auch den Eigentums- und Pachtverhältnissen, der Beschäftigtenstruktur, den Einkommenskombinationen sowie dem Einsatz von Traktoren und Erntemaschinen beantwortet werden. In den Fragebögen würden auch Kennnummern von Verwaltungsdaten erfragt. Dies diene der Entlastung der Befragten, so der DBV, da nur so bereits im Rahmen anderer Verwaltungsvorgänge erfasste Daten genutzt werden können, anstatt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.