Neue Zuchtwerte: Genomische Bullen bestehen Feuertaufe
Mit MG und Rave laufen die ersten genomischen Bullen mit Töchterergebnissen an. Bei den erwarteten Veränderungen haben die Vererber ihr Soll erfüllt. Vor allem im Exterieur, Melkbarkeit und Eutergesundheit scheinen sich die Hoffnungen bestätigt zu haben. Der Bulle Rave verbesserte mit den Töchterergebnissen auch seinen Euterzuchtwert. Damit dürften die letzten Zweifel am System beseitigt sein und der Einsatz von genomischen jungen Bullen weiter zunehmen. Das sei umso leichter, da eine Vielzahl von neuen, qualitativ hochwertigen Bullen in die Ausgabe kommt, wie Dr. Alfred Weidele, Zuchtleiter der Rinderunion Baden-Württemberg, versichert.
- Veröffentlicht am


