Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Braunvieh-Zuchtwerte: Hurray dominiert Vererber-Ranking

Trotz der Vielzahl neu auflaufender junger genomischer Bullen bleiben Huray und seine Söhne dominierend. Huray ist mit einem GZW von 131 weiterhin der höchste nachkommengeprüfte Bulle und festigt diese Position nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern inzwischen auch in den USA und der Schweiz. Dr. Alfred Weidele, Zuchtleiter der Rinderunion Baden-Württemberg, hat die aktuellen Vererber unter die Lupe genommen.

Veröffentlicht am
RBW
Aufgrund der Vererbungsleistung ihres Vaters wird die Top-Liste Braunvieh von Söhnen des Bullen Huray bestimmt. Mit Harley und Husold sind unterschiedliche Bullen unter den besten fünf. Harley dominiert als Leistungsbulle (GZW 135) mit mittlerem Format, während Husold, aus Presold gezogen, stärker im Körper und den Fitnessmerkmalen ist. Neben diesen beiden Spitzenbullen finden neun weitere Söhne von Huray unter den besten 50 und unterstreichen dessen Überlegenheit als Bullenvater. Weiter interessant bleiben die Huray-Söhne Huronto, Hupron, Hulk und Humax. Allerdings schoben sich im April zwei Bullen vor die höchsten Huray-Söhne. Die Liste wird inzwischen von Eastrog mit einem Gesamtzuchtwert von 135 angeführt. Ihm folgt der Prohuvo-Sohn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.