Neue Zuchtwerte: Guarini rangiert an der Holstein-Spitze
Alle Jahre wieder: Mit den April-Zuchtwerten werden die Relativzuchtwerte angepasst. Beim RZG ergeben sich damit Abschreibungen von 1,9 Punkten bei Schwa-rzbunt und 1,8 bei Rotbunt. Beim RZE sind die Abschreibungen mit 3,1 beziehungsweise 2,2 noch deutlicher, was sich in den Zuchtwerten der Bullen niederschlägt. Die Lernstichprobe für die genomische Zuchtwertschätzung umfasst jetzt 25.436 töchtergeprüfte KB-Bullen, erläutert Monika Nörr, Holstein-Zuchtleiterin bei der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW).
- Veröffentlicht am