Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Topbullen: Neue Zuchtwerte für Vorder- und Hinterwälder

Wendi Gipada: Die Gipadatochter war auf der Verbandsschau in St. Märgen. Sie war in der Euterauswahl. Einen GZW von 125 und eine Melkbarkeit von 2,04 Gramm pro Minute stehen ihr zur Buche. © Brodauf
Sieben Bullen in der allgemeinen Empfehlung und zwei zusätzlich als Fleischbullen: Die neue Besamungsempfehlung für Vorderwälder wartet mit bewährten Vererbern auf. Bei den Zuchtwerten gibt es keine großen Veränderungen und Rangverschiebungen.

Veröffentlicht am
Wendi Gipada: Die Gipadatochter war auf der Verbandsschau in St. Märgen. Sie war in der Euterauswahl. Einen GZW von 125 und eine Melkbarkeit von 2,04 Gramm pro Minute stehen ihr zur Buche.
Wendi Gipada: Die Gipadatochter war auf der Verbandsschau in St. Märgen. Sie war in der Euterauswahl. Einen GZW von 125 und eine Melkbarkeit von 2,04 Gramm pro Minute stehen ihr zur Buche. Brodauf
Spitzenreiter bleibt Igachy mit GZW von 136 Punkten, mit MW 135 und mit FW von 105 Punkten. In der Fitness verlor er zwei Punkte und erreicht nun immer noch gute 113. Bei der Anpaarung muss man seine durchschnittliche Eutervererbung und die etwas knappe Rahmenvererbung berücksichtigen. In der Formvererbung liegt er hoch bei 135 Punkten. Es folgt der Doppelnutzungsbulle Gipada mit 128 GZW, 118 MW, 116 FW und 121 Fitness. Die Inhaltsstoffe müssen berücksichtigt werden. In der Fitness ist er der beste, Klasse sind Zellgehalt, Persistenz und Melkbarkeit. Er weist die besten paternalen Zahlen in Kalbeverlauf und Totgeburten auf, auch die maternalen sind nicht schlecht. Bemuskelung, Form, und Euter seiner 44 bewerteten Töchter sind sehr...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.