Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TBC: Tierärzte plädieren für Monitoring

 
   

2012 und 2013 wurden in Deutschland Fälle von Tuberkulose (TBC) bei Rindern festgestellt. Betroffen war besonders das Allgäu, mittlerweile sind auch in Niedersachsen Tiere an der Rindertuberkulose erkrankt. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung die rechtlichen Voraussetzungen für mehr Klarheit bei den diagnostischen Verfahren geschaffen und eine weitere Änderung der Tuberkuloseverordnung vorgelegt. Zu diesem Entwurf hat die Bundestierärztekammer nun Stellung bezogen.

 

Veröffentlicht am
Ast
Wie das Onlineportal "Tiergesundheit aktuell" dabei Prof. Dr. Theo Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer zitiert, begrüßt dieser die Einführung von Stichprobenuntersuchungen auf TBC bei über 24 Monate alten weiblichen Rindern. "Diese Maßnahme ist aus unserer Sicht dringend notwendig, um einen Überblick über die Tuberkulosesituation in Deutschland zu erhalten." Die Zeit drängt: 2008 war schon einmal eine flächendeckende Tuberkulinisierung, ähnlich wie im vorliegenden Entwurf, geplant. Sie sei jedoch an den Kosten gescheitert. "Aus Verantwortung für Mensch und Tier muss aber Klarheit darüber herrschen, ob sich die Tierseuche in Deutschland wieder...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.