Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land unter nach Dauerregen

Aufatmen in der Landwirtschaft: Nach dem heftigen Regen der vergangenen Woche können die gefluteten Fluren bei nun besserem Wetter abtrocknen. Doch der niederschlagsreiche und kühle Mai hat zusammen mit einem sehr späten Vegetationsstart seine Spuren hinterlassen.
Veröffentlicht am
Hochwasser an der Tauber: Land unter war die Folge auf so mancher angrenzenden Ackerfläche. Bevor die Flächen abgetrocknet sind, ist an eine Befahrbarkeit nicht zu denken.
Hochwasser an der Tauber: Land unter war die Folge auf so mancher angrenzenden Ackerfläche. Bevor die Flächen abgetrocknet sind, ist an eine Befahrbarkeit nicht zu denken. Lindner
Dauerregen über Tage hinweg hat die Bäche und Flüsse in große Wasserflächen verwandelt, die die Ackerfluren unter Wasser gesetzt haben. Wie wirkt sich das in den einzelnen landwirtschaftlichen Kulturen aus? Mais: Pflanzen haben das Wachstum eingestellt „Bei der Wärmesumme fehlen in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr zwischen Mitte April und jetzt über 100 Grad Celsius, an manchen Orten sind es sogar 184 Grad“, schickt Martin Munz, Beratungsstelle von Saaten-Union und Rapool in Baden-Württemberg, voraus, um die Situation des wärmeliebenden Maises zu verdeutlichen. „Die Pflanzen haben das Wachstum eingestellt und zeigen sich in ihrer Entwicklung wie Spätsaaten in anderen Jahren“, erklärt er. Die Ernte werde sich vermutlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.