Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landtechnikgeschäfte gehen gut

Mit einem stabilen Wachstum im Rücken sieht die deutsche Landtechnik-Industrie entspannt der Agritechnica im November entgegen. Nach einem Umsatzplus von zehn Prozent im vergangenen Jahr erwartet die Branche im laufenden Jahr ein neuerliches Wachstum um sieben Prozent auf den Rekordwert von rund 5,6 Mrd. Euro.
Veröffentlicht am
Wie Herrmann Merschroth als Vorsitzender des Fachverbandes Landtechnik im VDMA Ende September 2007 vor der Presse in Göttingen ausführte, hat vor allem das Exportgeschäft zum guten Ergebnis beigetragen. Insbesondere die mittel- und osteuropäischen Agrarländer haben kräftig in Landtechnik investiert und begonnen, ihren Nachholbedarf zu decken. Dadurch sind die Ausfuhren nach Polen, Russland und in die Ukraine im laufenden Jahr um rund 50 Prozent angestiegen. Größere Investitionsbereitschaft gibt es aber auch in wichtigen westeuropäischen Märkten wie Frankreich oder Großbritannien. Auch in Nordamerika herrscht laut Merschroth ein gutes Umfeld mit unverändert hohem Investitionsniveau. Aus Südamerika gibt es Signale eines leichten Aufschwungs...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.