Bayer-Initiative: Gesunde Klauen halten Kühe fit
Lahmheiten und damit verbundene Klauenerkrankungen wie Klauenrehe zählen zu den ernstzunehmenden Problemen im Milchkuhstall. Die Tiere haben meist große Schmerzen und geben weniger Milch. Folgen sind hohe Behandlungskosten, ein erheblicher Betreuungsaufwand sowie Fruchtbarkeits- und Stoffwechselstörungen, die zusätzlichen wirtschaftlichen Schaden verursachen. Ein Krankheitsfall kostet rund 850 Euro. Im Rahmen ihres ganzheitlichen Fortbildungskonzeptes bietet die Bayer-Nutztierakademie nun eine DVD an, die Landwirten erläutert, wie sie Lahmheiten frühzeitig erkennen und verhindern können.
- Veröffentlicht am