Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayer-Initiative: Gesunde Klauen halten Kühe fit

Lahmheiten und damit verbundene Klauenerkrankungen wie Klauenrehe zählen zu den ernstzunehmenden Problemen im Milchkuhstall. Die Tiere haben meist große Schmerzen und geben weniger Milch. Folgen sind hohe Behandlungskosten, ein erheblicher Betreuungsaufwand sowie Fruchtbarkeits- und Stoffwechselstörungen, die zusätzlichen wirtschaftlichen Schaden verursachen. Ein Krankheitsfall kostet rund 850 Euro. Im Rahmen ihres ganzheitlichen Fortbildungskonzeptes bietet die Bayer-Nutztierakademie nun eine DVD an, die Landwirten erläutert, wie sie Lahmheiten frühzeitig erkennen und verhindern können.

Veröffentlicht am
Ast
Studien haben gezeigt, dass Landwirte im Vergleich zu Tierärzten die Klauengesundheit ihrer Milchkühe häufig deutlich besser einschätzten, wie man jetzt in einer Pressemitteilung des in Leverkusen ansässigen Pharmaunternehmens lesen kann. Die DVD soll Milchviehhalter motivieren, Lahmheiten regelmäßig zu kontrollieren. Sie erhielten, so kündigt Bayer HealthCare an, dabei praktische Hilfe, wie sie die Gesundheit der Tiere besser im Blick halten und die Leistungsfähigkeit ihrer Kühe verbessern könnten. Anhand von Schrittlänge und Körperhaltung unterschiedlich stark lahmender Milchkühe lernen sie die vier Lahmheitsgrade erkennen. Besonders die leistungsfähigsten Milchkühe erkrankten häufig an Klauenrehe, die häufig zu spät festgestellt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.