Südzucker begrüßt Nachbesserung der Zuckermarktordnung
Südzucker begrüßt die jüngste Entscheidung des EU-Agrarministerrats zur Zuckermarktordnung, obgleich diese erstmals darauf abstelle, dass auch die wettbewerbsstarken Regionen Europas von der Quotenrückgabe betroffen sein werden. Mit den Nachbesserungen werde ein entscheidender und Erfolg versprechender Anreiz für weitere freiwillige Quotenrückgaben gegeben, teilt das Unternehmen am 27. September 2007 in Mannheim mit.
- Veröffentlicht am
Der Rat der EU-Agrarminister hat in seiner Sitzung am 26. September 2007 eine sofort wirksame Nachbesserung der Zuckermarktordnung beschlossen. Ziel ist vor allem, den Verkauf von Zuckerquoten an den von der EU-Kommission im Jahr 2006 eingerichteten Restrukturierungsfonds attraktiver zu gestalten. Ein nachhaltiges Marktgleichgewicht auf dem EU-Zuckermarkt sollte durch freiwillige Quotenrückgaben in Höhe von insgesamt rd. 6 Millionen Tonnen Zucker erreicht werden. Bei Quotenrückgabe bis 31. Januar 2008 aufgestockte Entschädigung für Landwirte Bisher wurden aber in den Zuckerwirtschaftsjahren 2006/07 und 2007/08 insgesamt nur 2,2 Millionen Tonnen Zuckerquote zurückgegeben. Der Vorschlag der EU-Kommission vom 7. Mai 2007 wurde weitgehend...