Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sterben normale, runde Tomaten aus?

Die privaten Haushalte in Deutschland kauften in den vergangenen 8 Jahren immer weniger Tomaten ein. Im Zeitraum von Januar bis Mai sind die Einkaufsmengen nach einer AMI Analyse auf Basis des GfK Haushaltspanels seit 2006 jährlich um knapp 2 % oder 80 g/Haushalt und Jahr gesunken. Von Januar bis Mai 2013 nahm ein Haushalt im Durchschnitt nur noch 4,17 kg Tomaten mit nach Hause.

Veröffentlicht am
Müssen sich Erzeuger und Handel deshalb Sorgen machen? Wahrscheinlich nicht, denn das eingekaufte Sortiment hat sich in den vergangenen Jahren deutlich geändert. So werden immer mehr kleinere Tomatentypen gekauft. Der Anteil von Cherry- und Cocktailtomaten ist allein in den vergangenen 5 Jahren von 29 % auf 39 % gestiegen. Und von diesen kleineren Tomaten entfallen wiederum 60 % auf Strauchtomaten. Strauchtomaten normaler Größe verlieren dagegen an Bedeutung, zuletzt waren es nur noch knapp 38 %. Noch stärker rückläufig entwickelt sich der Anteil runder Tomaten, der zuletzt nur noch 12 % der Einkaufsmengen ausmachte. Vor 5 Jahren waren es noch 19 %. Bei den kleinen Tomatentypen sind die Flächenerträge zwar geringer, die zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.