Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LBV: Berufliche Qualifikation wird immer wichtiger

Der LBV hat am 27. September 2007 vor Ort auf dem Betrieb von Marta und Harald Blumenstock in Kirchberg-Kleinallmerspann (Landkreis Schwäbisch Hall) für den Ausbildungsberuf Landwirt geworben. Die Landwirtschaft als Zukunftsbranche biete gute Chancen, betonte Präsident Joachim Rukwied vor der Presse. Derzeit fehlten im Land rund 300 Auszubildende, um den künftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Landwirtschaft zu decken.
Veröffentlicht am
Die fachliche Qualifikation „wird immer stärker zum mit entscheidenden Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe, um im globalisierten Markt bestehen zu können“. Deshalb gewinne die berufliche Ausbildung und ständige Weiterbildung in der Landwirtschaft an Bedeutung, erklärte Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), bei dem Pressegespräch. Messlatte für die Ansprüche in der Ausbildung immer höher gelegt Die Landwirtschaft habe sich in den vergangenen Jahrzehnten zur Hightech-Branche entwickelt. Auf den Höfen werde heute mit modernster Technik auf dem Feld und im Stall gearbeitet. „Unsere Betriebe haben im weltweiten Vergleich höchste Standards in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.