
Leichte Veränderungen bei den Fitnesszuchtwerten, die bei Braunvieh eine große Rolle spielen, ergaben sich durch die Hereinnahme der Gesundheitszuchtwerte über die Zuchtwerte Eutergesundheit und Fruchtbarkeit. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass die zusätzlichen baden-württembergischen Daten eine Zuchtwertschätzung für die Merkmale Mastitis, Fruchtbarkeit, Milchfieber und Zysten ermöglichten. Dadurch ließ sich der erste Zwischenerfolg bei der Erfassung der Daten im Betrieb erzielen, da nun erste genetische Aussagen möglich sind. Gleichzeitig wurden Exterieurmerkmale als Hilfsmerkmale hinzugezogen, um einzelnen Merkmalen höhere Sicherheit zu geben. Daraus erklärt sich ein großer Teil der Veränderungen der Gesamtzuchtwerte,...


