Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Holsteins: O-Man, Mascol, Shottle und Goldwin bleiben begehrt

Beamac, Beau-Sohn aus einer Mac-Mutter, überzeugt durch seine Exterieurqualitäten. © RBW
Bei den töchtergeprüften aktiven Bullen punkten 66 Bullen mit einem RZG von 130 und mehr, bei sieben Bullen liegt der RZB sogar über 140. Listenführer bleibt Guarini mit einem RZG von 148 mit plus 0,19 Prozent Eiweiß und 127 in der Eutervererbung. Auch die beiden anderen Goldwin-Söhne Gunnar und Goldday bleiben stabil und exterieurstark.

Veröffentlicht am
Beamac, Beau-Sohn aus einer Mac-Mutter, überzeugt durch seine Exterieurqualitäten.
Beamac, Beau-Sohn aus einer Mac-Mutter, überzeugt durch seine Exterieurqualitäten. RBW
Auf dem dritten Platz findet sich der Baxter-Sohn Bakombre mit einem RZG von 145 aus der Vollschwester zu Goldday. Exterieurstark zeigt sich zudem Manzini mit einem RZG von 131, ein Mac-Sohn aus der Patron Allie-Familie. Stark vertreten sind darüber hinaus die Blutführungen von Goldwin, O-Man, Mascol und Shottle. Auch Bolton findet man öfter auf der Vaterseite, allerdings häufig in Kombination mit der bekannten Schwäche in den Fruchtbarkeitswerten. Mit Mascol, Wizzard, Stylist und Ramos finden sich nach wie vor vier Bullen mit über 10.000 Töchtern unter den Top 50. Von den RBW-töchtergeprüften Vererbern überzeugt Macdur mit inzwischen 193 Töchtern. Die gut aufgehängten Euter, gute Melkbarkeit, Fruchtbarkeit machen ihn zu einem gefragten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.