Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Selbsthilfeverein für Betreiber von Biogasmotoren gegründet

Am 14. August 2013 wurde in Hamburg die IG Biogasmotoren e.V. (Interessengemeinschaft Biogasmotoren e.V.) gegründet. Aufgabe des Vereins ist es, unabhängige Informationen und praktisches Wissen zum Thema Biogasmotoren bereitzustellen, um in Zukunft die allseits bekannten technischen Probleme zu beheben bzw. zu vermeiden. Hierfür bauen die Gründer ein bundesweites Netzwerk von Betreibern auf. Ihnen soll über öffentliche Veranstaltungen, einem Internet-Forum und einer Datenbank wichtige Tipps vermittelt werden.

Veröffentlicht am
Rueß
Da zahlreiche Biogas-BHKWs technische Probleme aufweisen, kommt es vielerorts zu hohen Stillstandzeiten. Diese gefährden die Wirtschaftlichkeit vieler Biogasanlagen. Die Betreiber verfügen allerdings selten über das nötige Know-how, um die aufgetretenen Schäden beurteilen zu können. Sie müssen sich auf die Aussagen und Leistungen von Lieferanten und Herstellern verlassen. Doch versagen Hersteller und Dienstleister den betroffenen Betreibern häufig Gewährleistungsansprüche; obendrein zeigen sie sich nicht in der Lage, die Probleme dauerhaft zu beseitigen. Erste Versicherer haben daher bereits ihre Verträge gekündigt. Michael Wentzke, Geschäftsführer der neugegründeten IG Biogasmotoren, bezieht zu dieser Situation einen klaren Standpunkt:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.