Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exportschlager Deutsche Holsteins

Deutsche Holsteinrinder sind im Ausland gefragt - vor allem in den EU-Nachbarländern. Im ersten Halbjahr 2013 konnten mit 25.567 Zuchtrindern rund 1000 Tiere mehr verkauft werden als im Vorjahreszeitraum, informiert der Deutsche Holstein Verband.
Veröffentlicht am
Ast
Der Anteil des Handels innerhalb der Europäischen Union bleibt mit 45 Prozent weiterhin hoch. Je nach Region gab es jedoch große Unterschiede: So haben die Zuchtexporte nach Südeuropa wie Italien, Griechenland und Spanien an Bedeutung verloren und machten von Januar bis Juni 2013 nur rund zehn Prozent aus. Das lag vermutlich an der schwierigen Lage des italienischen Milchmarkts und an der generell angespannten wirtschaftlichen Situation in den südlichen EU-Staaten. Die Nachfrage in Großbritannien, Polen und Belgien ist dagegen gestiegen, was sich stabilisierend auf den Markt auswirkte. Einige Drittländer waren aufgrund von Befürchtungen wegen des Schmallenberg-Virus und teilweise damit verbundenen Handelsbeschränkungen zurückhaltend. Rund...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.