Oberschwäbischer Fleckviehtag: Ein voller Erfolg
Mit den Zuchtvereinen Biberach-Aulendorf, Bad Saulgau, Blaubeuren, Ehingen, Ravensburg, Riedlingen und Reutlingen luden sieben am vergangenen Sonntag sieben Fleckviehzuchtvereine aus Oberschwaben zum ersten Oberschwäbischen Fleckviehtag in die Versteigerungshalle in Bad Waldsee ein. 37 Betriebe trieben 80 Spitzentiere auf und unterstrichen das hohe züchterische Niveau der heimischen Fleckviehzucht. Rund 1000 Besucher wollten sich die verschiedenen Wettbewerbe denn auch nicht entgehen lassen.
- Veröffentlicht am
Die Einzelwettbewerbe begannen mit dem Richten der jungen Kuhklassen, die in fünf Klassen gerichtet wurden. Diese sehr hochkarätig besetzten Klassen zeigten sich sehr euterstark und unterstrichen die hohe Bedeutung der Merkmale Fundament und Euter für die Selektion in Baden-Württemberg. Die einzelnen Klassen wurden gewonnen von der Mythos-Tochter Bella von Bernd Steiner, Äpfingen, der Rau-Tochter Romy von Markus Scheuing, Ehingen, der Sawart-Tochter Laila von Sabine und Norbert Bertel, Hasenweiler, der Idiom-Tochter Duni von Markus Scheuing, Ehingen und der Morror-Tochter Reni von Alfons Waibel, Oberessendorf. Die Siegerauswahl wurde von den Kühen Romy und Laila bestimmt, wobei sich die mittelrahmige Rau-Tochter aus dem Bestand der...